Ambidextrie von lateinisch ambo „beide“ und dextera „rechte Hand“ bedeutet vom Wortursprung Beidhändigkeit. Sie soll im Rahmen der organisationalen Ambidextrie die Wichtigkeit der Integration von Exploitation (Ausnutzung von Bestehendem) und Exploration (Erkundung von Neuem) verdeutlichen.
Forschungsuntersuchungen¹ haben gezeigt, dass Organisationen, die Ambidextrie beherrschen, erfolgreicher sind, als Organisationen, denen diese Fähigkeit fehlt.
Exploitation
Beschreibt die Fähigkeit von Unternehmen, sich effizient an den aktuellen Geschäftsbedürfnissen auszurichten. Hierzu zählt die effiziente Prozessgestaltung der Produktion ebenso wie die wirksame Ausschöpfung aktuell vorhandener Ressourcen, um den kurzfristigen Erhalt des Unternehmens zu sichern.
Exploration
Auf der anderen Seite steht die Exploration, bei der es für Unternehmen darum geht, sich über die Gegenwart hinaus, fit für die Zukunft zu halten und für zukünftige Veränderungen im Unternehmensumfeld gut gerüstet zu sein. Es geht darum zu lernen, sich zu erneuern und neue Märkte und Technologien zu erproben.
Ambidexe Kompetenzen von Entscheidern sichern den Unternehmenserfolg in der Zukunft. Methoden zur Schärfung dieser Kompetenzen sind daher als wesentlicher Kern in den Leistungskategorien unseres Beratungsprofils verankert.
Quelle:
¹ Raisch, S. & Birkinshaw, J. (2008).
Organizational ambidexterity: Antecedents, outcomes, and moderators.
Journal of management, 34(3), 375-409.
- MBDX
- Kultur
Teambuilding: Die Grundlagen und warum sie wichtig sind
Die Vorteile von effektivem Teambuilding
- MBDX
- Digitale Transformation
Digitale Transformation/Zusammenarbeit
Hybrides Arbeiten – kein Selbstläufer!
Team



Julia Dohm
Senior Consultant



Michelle Gann
Consultant



Andjelina Gudelj
Partner



Jusuf Hajdarpasic
Consultant



Jacqueline Heim
Consultant



Fabian Hezel
Consultant



Leonie Janssen
Consultant



Anne Sophie Kirchner
Consultant



Irem Kocamusa
Associate Consultant



Katrin Müller
Teamassistenz



Heino Niederhausen
Managing Partner



Jacqueline Prauß
Senior Consultant



Jan Reher
Managing Partner



Susanne Sczogiel
Consultant



Tea Trajkov
Consultant



Thomas Warneken
Chief Financial Officer
Netzwerkpartner



Wolfgang Böhl
Network Partner & Senior Consultant



Dr. Josefine Denzin
Network Partner & Senior Consultant



Nina Eichholz
Network Partner & Senior Consultant



Christiane Foerster
Network Partner & Senior Consultant



Bettina Gerst
Network Partner & Senior Consultant



Soenke Haas
Network Partner & Senior Consultant



Stefan Hiller
Network Partner & Senior Consultant



Thomas Jordine
Network Partner & Senior Consultant



Jana Lév
Network Partner & Senior Consultant



Cornelia Michel
Network Partner & Senior Consultant



Anthony Obiri-Yeboah
Network Partner & Senior Consultant



Yvonne Ransbach
Network Partner & Senior Consultant



Dietmar Reder
Network Partner & Senior Consultant



Dr. Julia Rummel
Network Partner & Senior Consultant



Prof. Dr. Wolfgang Saaman
Network Partner & Senior Consultant



Ralf Schwägler-Schallenmüller
Network Partner & Senior Consultant



Dr. Armin Straub
Network Partner & Senior Consultant



Yvonne Trenkler
Network Partner & Senior Consultant



Klaus Vetter
Network Partner & Senior Consultant



Petra Vollgold
Network Partner & Senior Consultant



Frank William Weber
Network Partner & Senior Consultant



Sascha Wolff
Network Partner & Senior Consultant
Willkommen im MBDX Team
Du hast Lust in unserem Mercedes-Benz Spin-Off an coolen Projekte und innovativen Konzepte in einem ambitionierten Team mitzuarbeiten?
MBDX arbeitet an einer Vielzahl von großen und kleinen Projekten mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen. Bewirb dich jetzt!
Consultant (m/w/d) in der Organisationsentwicklung (Stuttgart, Bremen oder remote | ab sofort)
Praktikum (m/w/d) in der Organisationsentwicklung (Stuttgart, Bremen oder remote | ab sofort für sechs Monate)